In einer besonderen Mappe sammelte Johann Sebastian Bach Sätze aus verschiedenen seiner geistlichen Kompositionen, die er vermutlich für besonders gelungen hielt. Gegen Ende seines Lebens verdichtete Bach dieses Konvolut zur wohl bedeutendsten Messvertonung der Musikgeschichte: der Messe in h-Moll. Das monumentale Werk kann in seiner kontrapunktischen Dichte und mystisch-symbolistischen Durchwirkung als klingende Quintessenz der Bach’schen Sakralmusikkunst verstanden werden, die bis heute unsere grösste Bewunderung geniesst.
Konzerte
02 Sep 2022 |
20:00 Uhr
Schloss Murten Murten
|
03 Sep 2022 |
20:00 Uhr
Schloss Murten Murten
|
04 Sep 2022 |
Bach mit Kuh. Der SJC bringt im Rahmen der Bachwochen Thun den idyllischen Hof Schlafhus zum Klingen
10:00 Uhr
Hof Schlafhus Steffisburg
|
11 Sep 2022 |
Der SJC präsentiert zusammen mit dem Orchester der Freitagsakademie Bern und namhaften Solisten die Messe aller Messen
17:00 Uhr
Stadtkirche Thun
|
24 Sep 2022 |
Basel bekommt ein neues Chorzentrum! Der SJC folgt einer Einladung, das neue Chorzentrum in der Pauluskirche zu eröffnen.
16:30 Uhr
Kulturkirche Paulus Basel
|
01 Okt 2022 |
Der SJC folgt einer Einladung der Mendelssohntage Aarau. Es schlägt die Stunde zur Aufführung des Mendelssohn-Werks «Hora est»
19:30 Uhr
Stadtkirche Aarau AG
|
02 Dez 2022 |
Der SJC präsentiert zusammen mit dem Orchester der Freitagsakademie Bern und namhaften Solisten die Messe aller Messen
19:30 Uhr
Französische Kirche Bern
|
03 Dez 2022 |
Der SJC präsentiert zusammen mit dem Orchester der Freitagsakademie Bern und namhaften Solisten die Messe aller Messen
17:00 Uhr
MaiHof Luzern
|
04 Dez 2022 |
Der SJC präsentiert zusammen mit dem Orchester der Freitagsakademie Bern und namhaften Solisten die Messe aller Messen
17:00 Uhr
Abteikirche Payerne
|